Portrait
Mein Ziel ist es, Sie zu unterstützen -- auf Augenhöhe und im Bewusstsein Ihrer Werte -- offen und fair aufeinander zuzugehen und fokussiert auf die Zukunft, konstruktiv kreative Lösungen zu schaffen.
So können Sie Ihre Energie wieder für neue Aktivitäten einsetzen.
Ausbildung
- Juristisches Studium an der Universität Zürich
- Ausbildung zur Mediatorin bei Egger, Philips & Partner in Zürich (Ueli Egger: Mitgründer des Instituts für Mediation IfM) und in Paris ("Gestion et résolution des conflits: Négociation & Médiation" bei Prof. H. Touzard, Université René Descartes, 1 Jahr)
- Ausbildung "Systemische Strukturaufstellungen für die Praxis" (Syst® nach Insa Sparrer & Matthias Varga von Kibed) bei Dr. Marco Ronzani, Istituto Marco Ronzani, Basel (1 Jahr, seither regelmässige Intervisionstreffen)
- Ausbildung zum "Coach & Prozessbegleiter" bei Hans-Georg Huber, Coachingbüro Huber & Partner Freiburg i. Br. (2 Jahre)
- Ausbildung zum "One of many Certified Women's Coach" bei Dr. Joanna Martin, One of many UK (2 Jahre)
- Ausbildung zum "Relationalen Coach" bei Dr. Sonja Radatz (Buch: "Beratung ohne Ratschlag"), Österreich (1 Jahr)
- Ausbildung zum "Gesundheitsberater" bei Dr. Rüdiger Dahlke, Österreich (15 Monate) - Der ganzheitliche Weg für Heilung & Gesundheit
Weiterbildung
- Mediatorin SKWM & SDM
- Werte-Coaching
- Lösungsfokussierte Gespräche
- Mediation bei Forderungsstreitigkeiten
- Ich-Entwicklung & Ressourcenaktivierung
- Kunst des Fragens
- Eldermediation (= mit älteren Menschen)
- Familienmediation
- Systemische Strukturaufstellungen
- Provokative Systemarbeit
- Zustandsmanagement
- Kommunikationstechniken
- Internationales Mediationstraining
- Laufend Weiterbildungen für Mediation & Coaching
Berufserfahrung
- Seit 2016 selbständig als Mediatorin & Coach
- Geschäftsleiterin des Instituts für Mediation IfM
- Stiftungsrätin und Präsidentin der Fritz Jaeger-Stiftung (Unterstützung behinderter Kinder)
- Geschäftsleiterin der Zürcher Radio-Stiftung (Organisation, Ausschreibung, Jury, Preisverleihungen, Medienkontakte, Moderation von Anlässen)
- Diverse Erfahrungen in der Gesundheitsbranche (Krankheiten, Sterben, Betreuung, etc.)
- Diverse Übersetzungen F in DE, E in DE
- Assistenz Universität Freiburg & Neuenburg bei Prof. Dr. Thomas Probst (Vertragsrecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung)
- Unterricht an der Polizeischule in Neuenburg (Rechtslehre)
- Studie für Nationalfonds (projet de médiation): "Elaboration d'un modèle de coordination des décisions relatives aux élèves dits ingérables, destiné à éviter leur exclusion de l'école"
- Rechtsanwaltskanzlei in Zürich
Schwerpunkte
- Relationales Coaching
- Selbstwert-Entwicklung
- Veränderungsprozesse
- Mediationen
- Sterbe- & Trauerbegleitung
- Unterstützung bei Krankheiten
- Schulungen im Personal Coaching
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Mitgliedschaften
Institut für Mediation IfM (Geschäftsleitung 2016-2023)- Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation SKWM
- Centrale für Mediation - Deutschland
- MédiaNE – Neuchâtel
«Tun zu können, was man gerne tut, bedeutet Freiheit. Das gerne zu tun, was man tut, bedeutet Glück.»
Henry David Thoreau